Lange habe ich über diese Entscheidung nachgedacht. Angefangen hat alles mit einer zweiwöchigen Segeltour, die letzten Jahre habe ich Berlin und Umgebung mit dem Motorboot entdeckt. Wo will ich hin, wie will ich Leben.
Unter guten Voraussetzungen, sowohl gesundheitlich als auch von der Lebenserwartung kann ich hoffentlich mit mindestens 10 Jahren Reisezeit rechnen, in denen ich das Boot auch bei schlechtem Wetter sicher führen kann und mich mein Drahtesel nicht alle paar Meter abwirft. Wie weit kommt man in 10 Jahren?
Weltrekorde Weltumsegelung:
Segeln – 40 Tage 23 Stunden 30 Minuten Francis Joyon
Motor – 60 Tage 23 Stunden 49 Minuten Peter Bethune
Dies ist weder mein Treiber noch meine Motivation. Ich möchte auch die Menschen kennenlernen, das Land entdecken, die Mentalität aufsaugen. Aktuell schweben um mich rum lauter rosarote Wolken. Die lassen mich von einsamen blauen Lagunen, weingeschwängerten Gesprächen, lauen Sommerabenden und spiegelglatten Wasser träumen. Ein Leben ohne Sorgen und immer der Nase nach. Ich will nicht durch die Gegend hetzen. Somit habe ich mich entschieden meinen Radius auf Europa zu beschränken. Dies sowohl binnen als auch in Küstennähe.
Nach vielen Überlegungen bin ich für mich zum Schluss gekommen, es wird ein Segelboot.
Contra | Pro |
Bei gleicher Länge weniger Platz | niedrige Spritkosten |
Binnen muss der Mast gelegt werden | Liegt viel besser in der See |
Motorraum schlechter zugänglich | Gutes und breites Angebot an Schiffen |
Erfordert mehr Skills beim Bewegen | Bessere Reichweite, zumindest in meinem Budget |
Einhand schwerer zu bedienen |
Ich suche im Groben:
Segelboot zwischen 13 – 15m Länge ca. 4,50m breit
GFK
Motor nicht zu viele Stunden drauf
Bugstrahlruder
Generator
Heizung
CE A
max. 150T €
Baujahr 2000 oder jünger